Zufall oder nicht – wenn der Bürgermeister Tobias Stockhoff offiziell ins Stadtsfeld kommt, gibt es einen kurzen aber heftigen Regenschauer. Dieser meteorologischen Tradition blieben sich auch diesmal wieder die Beteiligten treu. Nur waren die Folgen dieses Mal nicht so schlimm wie beim ersten Stadtsfelder Weihnachtssingen im Dezember. Der Regen war wärmer, die Anzahl der Schirme größer und ein kleiner Pavillon bot ausreichend Schutz.
- Dunkle Wolken aus Norden
- Beim Schauer wurde es eng
Die Übergabe des neuen Platzes fand am Samstag, 04. Mai 2019 statt.
Der ökologische Gedanke für die Umgestaltung des „Rossiniplatz “sollte auch hier am Platz, der parallel zum Schölzbach an der Händelstraße verläuft, fortgeführt werden.
- Reges Interesse der Stadtsfelder
Aufgrund der ausladenden Fläche konnte hier eine große Streuobstwiese mit Wildblumenpflanzungen sowie im oberen Bereich eine Boulebahn angelegt werden.
- Ansprache
Da auch bei diesem Projekt neben der – seitens der Stadt durchzuführenden Arbeiten – ebenfalls Sponsoren notwendig waren, kam das Projekt Klima Challenge Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) sehr gelegen.
- Grauer Spezialbelag der Boule-Bahn
Die Ideenfabrik Stadtsfeld nahm mit seinem Team an der Klima Challenge Ruhr teil und belegte unter 54 teilnehmenden Projekten Platz 11, dies bedeutet eine Förderung in Höhe von 2.500,- €.
Mit diesem Geld wurde die Anpflanzung der Streuobstwiese und der Wildblumenwiese realisiert. Der Restbetrag wird zur Errichtung eines Insektenhotels genutzt. Die Bestückung der Felder erfolgt mit Unterstützung des NABU über die Schüler der anliegenden Schulen.
Um die Verweildauer am Platz angenehmer zu gestalten, hat die Ideenfabrik Stadtsfeld mit Unterstützung von Sponsoren die beiden Liegen aufgebaut.
- Eine der beiden neuen Liegen
Mitte Juni findet das erste offene Stadtsfelder Boule-Turnier statt.
Bis dahin wollten die ersten Spieler aber nicht warten. Einige Gäste hatten schon ihre Boule-Kugeln dabei und spielten die ersten Runden aus. Der Bürgermeister ließ sich nicht lange bitten – trocken geblieben Dank mitgebrachten Schirmes….
- Die Übergabe des Boule-Platzes im Jahr 2019 durch Bürgermeister Tobias Stockhoff
- Gerhard Welz ist Projektplaner der Ideenfabrik für den neuen Platz
- Die Beteiligten hatten viel Spaß